Starke Leistung von INNcycling bei Bundesnachwuchssichtung

Beim ersten Lauf zur Bundesnachwuchssichtung (BNS) standen in den Altersklassen U15 und U17 weit mehr als 300 Nachwuchssportler in Hausach am Start. Das Rennen fand auf den Trails im Hausacher Tannenwald im Rahmen des Schwarzwälder MTB Cups statt.

MTB-Talente aus ganz Deutschland mussten am Samstag zunächst beim Slalom ihre technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Die Slalom-Ergebnisse waren die Grundlage für die Start des Cross-Country-Rennens am Sonntag. Aufgrund des kalten und regnerischen Wetters waren die technischen Passagen auf den Trails äußerst anspruchsvoll und forderten alles von den Fahrern und auch vom Material.

Die Fahrer des INNcycling Bike Teams lieferten sowohl beim Cross-Country-Rennen (XCO) als auch beim Slalom sehr starke Leistungen ab. Meike Ils fuhr ein starkes Rennen auf der anspruchsvollen XCO-Strecke und belegte in der U15-Klasse (weiblich) den 12. Platz. Moritz Romeike fuhr in der stark besetzten U15-Klasse souverän auf den 6. Platz. Noah Sinner (Ghost Junior Team/RVV Wombach) siegt beim Rennen (siehe Bild unten, gemeinsam mit Moritz Romeike).

Erfolgreicher Auftakt beim 10. Fullgaz Race am 20. März 2022

Das INNcycling-Team startete beim Cross-Country-Rennen in Obergessertshausen erfolgreich in die diesjährige Bayernliga-Saison. Die Bundesliga-Strecke im “Egger-Wald” ist in der MTB-Szene für viele technische Passagen bekannt. Kurze, knackige Anstiege und Abfahrte, ein Pumptrack, kleine und steile Drops und zwei Rockgarden wechseln sich ab. Der Wald und die anspruchsvolle Strecke befindet sich im Besitz der Familie um Profi-Mountainbiker Georg Egger.

INNcycling-Fahrer Benjamin Huber sicherte sich in der Altersklasse U13 souverän den ersten Platz. Moritz Romeike sicherte sich in der Altersklasse U15 den achten Platz, gefolgt von Noah Kupfernagel auf dem 18. Platz. Meike Ils fuhr in der Altersklasse U15w auf den 9 Platz. Christian Kupfernagel vertrat das INNcycling-Team In der Masterklasse und belegte auf dem anspruchsvollen Rundkurs im Egger-Wald den siebten Platz.

Im anschließenden Elite-Rennen der Profis siegte Maximilian Brandl vom Lexware MTB Team, gefolgt von Luca Schwarzbauer (Canyon CLLCTV) und 3. David List (Lexware MTB Team). In der MTB-Bundesliga der Frauen standen auf dem „Stockerl“: Linda Indergand (Liv Factory Racing), Caroline Bohé (GHOST Factory Racing) und auf dem dritten Platz Jolanda Neff (Trek Factory Racing).

Alle Ergebnisse

Frohe Weihnachten

Auch dieses Jahr war pandemiebedingt für uns alle nicht normal und das betrifft natürlich auch die Radlsaison. Und trotzdem haben wir viele gemeinsame Ausfahrten, spannende Rennen und einfach gemeinsame Zeit auf dem Radl verbringen können. Deshalb möchten wir uns ganz herzlich bei allen bedanken, die das möglich gemacht haben.

DANKE an unsere Trainer*innen, für eure unermüdliche Arbeit und Kreativität beim Training. 

DANKE an den Vorstand, die Kassiererin, den Schriftführer und alle anderen, die im Hintergrund die Fäden ziehen. 

DANKE an die Eltern, die sich für die Kids und den Verein eingebracht haben.

DANKE an die Kinder, die auch dieses Jahr fleißig im Training waren und trotz allem Spaß und Motivation für den Radsport gezeigt haben. 

Und natürlich DANKE an unsere Sponsoren, die den Verein so wie er ist überhaupt erst möglich machen!

Wir wünschen euch und euren Familien frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Euer INNcycling Team ­­­­­­

Mit Balance in die Offseason

Mit einem Doppelwochenende beenden wir unsere Rennsaison. Letzten Samstag stand am Vormittag der MTB Marathon in Angerberg an und Nachmittags dann der Kids Cup für die Jüngeren. Am Sonntag fand anschließend das Kids Cup und Bayernliga Finale in Benediktbeuern statt. Mit insgesamt 31 super starken Fahrer*innen, ein wirklich gelungener Abschluss, jetzt genießen wir die rennfreie Zeit!

An der Stelle auch ein herzliches DANKESCHÖN an unsere Sponsoren, die uns die ganze Saison lang unterstützt haben! #phonework #risknet #scottsports #sradlgschäft #bioracer_germany

Und natürlich auch VIELEN DANK an unsere Trainer*innen, den Vorstand und alle Anderen die den Laden am Laufen halten! Ihr seids da Wahnsinn!

Irrsinns-Trip des INNCycling Bike Teams: One-stop zum Gardasee

Am vergangenen Wochenende starteten 16 InnCyclisten auf ihre One-Stop-Tour zum Gardasee. Zwei Tage zuvor hatten sich bereits zwei Teammitglieder auf den Weg nach Torbole gemacht – ohne Zwischenstopp in einem Rutsch die rund 350 Kilometer bis zum Lago di Garda.

Und leider hatte der Wettergott kein Mitleid mit dem INNCycling-Team: Bei sintflutartigen Regenfällen, Hagelschauern ging es von Rosenheim am ersten Tag via „alte Römerstraße“ über den Brenner, die 1.370 m hohe Wasserscheide zwischen Sill und der Eisack und gleichzeitig die Grenze zwischen Tirol und Südtirol. Den Bergsprint gewannen mit deutlichem Vorsprung die Nachwuchsfahrer des INNCycling-Teams, Vinci Lanz und Moritz Romeike sowie Noah Kupfernagel, alle Drei zwischen 11 und 13 Jahren. Beim Zwischenstopp in Sterzing wurden die Kohlenhydrate-Speicher für den nächsten Tag aufgefüllt, bevor das Team am nächsten Tag durchs Etschtal zum Endziel Lago die Garda weiterradelte. Auch diesmal bei strömenden Regen – aber immerhin angenehmen Temperaturen in Südtirol und im Trentino.

Der Irrsinns-Trip endete nach rund 2.000 Höhenmetern und mehr als 350 Kilometern in den Beinen am Ufer des Gardasees. Nach traditioneller Sitte aller Alpencrosser beendeten sie ihre Tour direkt am Kiesstrand – mit einem erfrischenden Sprung in den Lago!

Starke Leistungen des INNcycling Bike Teams bei den Bayerischen Meisterschaften

Am Wochenende war das unterfränkische Wombach einmal mehr das Epizentrum des deutschen Cross-Country-Sports. Am 24. Juli wurden die Bayerischen Meisterschaften der Mountainbiker im Rahmen der MTB Bayernliga ausgetragen. Und die acht Fahrer des INNcycling Phonework Bike Teams zeigten in allen Altersklassen einen starken Auftritt.

Der ausrichtende Verein RV Viktoria Wombach hatte in den Wäldern des Spessart eine sehr abwechslungsreiche und technisch wie auch konditionell anspruchsvolle Strecke geschaffen, die bereits im Jahr 2019 Austragungsort der Deutschen XC-Meisterschaften war.

Benjamin Huber wurde in der Altersklasse U13 zum Bayerischen Meister gekrönt und durfte sich über das neu designte Trikot freuen. Vinzent Lanz folgte auf Platz 3. In der Altersklasse U15 zeigten sowohl Moritz Romeike und Niels Schütz (beide U15m) als auch Meike Ils (U15w) souveräne Leistungen beim „Josh-Drop“ und auf dem technisch anspruchsvollen Trail. In der Elite-Klasse gaben David Klümper und Michael Führmann Vollgas und auch Holger Kirste absolvierte den Bayernliga-Kurs souverän.

26.07.2021 | Frank Romeike

Update zum Stadtradeln

Die drei Wochen sind rum und unter den 45 teilnehmendenTeams haben wir es auf Platz 3 geschafft!!!

Gut 24.000 gesammelte Kilometer: bei 63 Radelnden kommen wir damit auf 386 km pro Kopf! So viel wie kaum ein anders Team 😉

Danke an Alle, die fleißig in die Pedale getreten haben!

Trainingschallenge

Bis wir wieder mit allen Gruppen ins normale Training starten können wird es noch ein bisschen dauern. Um diese Zeit zu überbrücken haben wir Anfang Mai unsere Foto-Challenge gestartet.

Und so geht’s:

  1. Wir starten mit einem Foto, auf dem ein markanter Punkt einer unserer Trainingsrunden und eine Person im INNcycling-Trikot zu sehen ist.

2. Wer den Punkt als Erste/r erreicht und ein Foto von sich im Trikot in die entsprechende WhatsApp-Gruppe schickt, ist als Nächste/r an der Reihe und stellt ein Bild ein.

3. Die Jagd beginnt von vorne 😉

Unsere Jüngeren bekommen jede Woche von ihren Trainern vorgegeben Routen, die ebenfalls mit Beweisfoto dokumentiert werden könne. Durch Zusatzaktivitäten wie Berggehen oder Schwimmen können Extrapunkte gesammelt werden und am Ende gibt’s natürlich auch eine kleine Belohnung 😉

So vergeht die Zeit bis wir wieder zusammen trainieren können bestimmt ein wenig schneller. Viel Spaß Euch allen bei der Challenge!