Beindrucke Leistungen beim eldoRADo in Angerberg/Tirol

Am vergangenen Wochenende stand das beschauliche Angerberg in Tirol im Mittelpunkt des Mountainbike-Sports. Am Samstag (7. Mai 2022) präsentieren die jungen Sportler beim eldoRADo-Kidscup, was sie auf dem Bike draufhaben! Und das INNcycling/Phonework Bike-Team war mit 15 Sportlern beim eldoRADo-Kidscup und einem Sportler beim MTB Marathon EldoRADo mit dabei.

Alle Athleten beeindruckten mit phantastischen Leistungen, vielen Stockerlplätzen und vor allem viel Freude am Mountainbike-Sport. Der eldoRADo KidsCup ist eine seit vielen Jahren etablierte Nachwuchs-Rennserie für Mountainbike-Youngsters. In der Altersklasse U7 (weiblich) fuhr Verena Funk vom INNcycling Bike-Team auf den ersten Platz. Leander Berkmann fuhr als siebter in der Altersklasse U7 (männlich) über die Ziellinie. In der Altersklasse U11 männlich fuhr Leo Rösch auf den vierten Platz, gefolgt von Felix Zott, der als siebter im Ziel ankam. In der Altersklasse U13 männlich nahmen gleich sieben Fahrer die Herausforderung an, die mit beeindruckenden Platzierungen honoriert wurde. Benjamin Huber stand ganz oben auf dem Stockerl, nachdem er souverän als Erster über die Ziellinie gefahren war. Auf dem Platz 6 folgte Valentin Berkmann und den Plätzen 10 bis 12 die INNcycling-Fahrer Theo Leimbach, Tobias Funk und Joni Frank. Als fünfzehnter Fahrer fuhr Simon Zott über die Ziellinie. Valentin Kühn fuhr auf den 20. Platz.

Auch in der Altersklasse U15 präsentierte sich das INNcycling-Team mit hervorragenden Platzierungen. Vincent Lanz fuhr als Erster über die Ziellinie in Angerberg. Noah Kupfernagel platzierte sich als fünfter Fahrer. Meike Ils (U15 weiblich) fuhr als Zweite über die Ziellinie und sicherte sich damit einen Platz auf dem Stockerl. Und auch Anna Huber stand mit ihrem dritten Platz in der Altersklasse U17 auf dem Siegertreppchen.

MTB Marathon EldoRADo am Sonntag

Am Sonntag war das beschauliche Angerberg in Tirol zum Schauplatz der Mountainbike-Challenge und somit zum “eldoRADo” für alle Mountainbiker.

Als jüngster Fahrer der gesamten Veranstaltung stand Moritz Romeike vom INNcycling Bike-Team am Start der C-Strecke, die auf 35 Kilometern und 550 Höhenmetern durch die Tiroler Alpenwelt führt. Ganze 1 Stunde und 17 Minuten benötigte Moritz für die knackigen Trails und anspruchsvollen Höhenmeter. Fast zeitgleich mit dem Zweitplatzierten Ötztaler M30-Fahrer Daniel Köll (1:17:50,3) fuhr er in der Altersklasse U15/U17 (1:17:50,4) auf den dritten Platz in der Gesamtwertung. Daher durfte er gleich zweimal das Siegertreppchen besteigen: Platz 1 in der Altersklassenwertung U15/U17 und Platz 3 in der Gesamtwertung aller Fahrer.

Ein insgesamt sehr erfolgreiches Wochenende für das INNcycling/Phonework Bike-Team.

Kommentar verfassen